Den eigenen Blog verlinken, aber wie? In dieser Liste habe ich versucht möglichst viele Wege aufzuschreiben, um den eigenen Blog zu verlinken und ihn somit bekannt zu machen. Ausserdem führen viele gute Links auf den Blog auch zu einem besseren Pagerank. Ein besserer Pagerank ist wiederum beim monetarisieren des Blogs von Vorteil.
Linktausch mit anderen Bloggern oder Websites
-Achte darauf, dass eure Themen ähnlich sind, denn dies ist relevant für Suchmaschinen
-Falls es dir nur um den Link geht, kontrolliere von Zeit zu Zeit, ob du noch im Blogroll des anderen Blogs stehst
Eintragen Webverzeichnissen
-Eine Liste mit Webverzeichnissen findest du bei Konzept-Welt inkl. Pagerank Angaben
-Achte auf die Bedingungen der Verzeichnisse. Verzeichnisse sind teilweise kostenpflichtig oder verlangen nach einem Backlink
Eintragen in Blogverzeichnissen
-Einige Blogverzeichnisse findest du ebenfalls bei Konzept-Welt
Verwenden von Diensten wie Blogfever
-Dienste wie Blogfever sind eigentlich wie automatische Linktauschsysteme. Auf deinem Blog werden Schlagzeilen von anderen Blogs angezeigt und deine Schlagzeilen wiederum auf anderen Blogs.
Eintragen in RSS-Verzeichnissen
-Zum Beispiel hier
-Eine von mir zusammengestellte Liste folgt noch
Nimm an Blogkarnevals teil
-Bei Blogkarnevals schreiben verschiedene Blogger über ein Thema. Da jeder Blogger jeweils links zu alle mitmachenden Blogs setzt, gibt das jedes mal eine gute Menge an Links.
-Grundsätzlich kann jeder an Blogkarnevals mitmachen, im Zweifelsfall eben fragen.
Kommentiere in anderen Blogs
-Sinnvolle Kommentare in anderen Blogs können durchaus gute neue Leser bringen, da diese bereits sehen, dass du über Wissen in einem Thema verfügst.
Starte weitere Blogs und verlinke dich selbst
-Einfach gesagt, aber… Es ist wichtig, dass ein Zweitblog nicht einfach eine „Linkfarm“ ist, sondern du tatsächlich auch guten Content schreibst. Schliesslich sind Suchmaschinen auch nicht von Gestern und merken so was schnell.
-Es ist ausserdem wichtig, dass du Thematisch nicht ganz von deinem Hauptblog abweichst. Themen relevante Links sind einfach besser!
Erstellen von WordPress Themes
-Dazu gehört natürlich das Können. Denn mit dem „Anpassen“ eines vorhandenen Themes ist es natürlich nicht getan. Wenn du aber ein wirklich interessantes Themes erstellen kannst, kann dir das tatsächlich viele User bescheren. Denn natürlich wirst du in deinem Theme deinen Link integrieren, welcher nicht entfernt werden darf.
-Natürlich gilt dies auch für andere Blogsoftware
Erstellen von WordPress Plugins
-Hier gilt das selbe wie bei WordPress Themes
Das war Teil 1 der Serie „Linkbuilding“. Wahrscheinlich sind vielen alle diese „Tricks“ bereits bekannt, jedoch ist man oft zu wenig konsequent und der eine oder andere wird sich nun vielleicht noch in einigen Verzeichnissen anmelden. Ausserdem denke ich, dass gerade RSS-Verzeichnisse noch nicht täglich gebraucht werden.
also einige dieser „tricks“ kanne ich schon, aber die liste mit den webverzeichnissen fand ich richtig gut, dass der link da gesetzt wurde, den kannte ich noch nicht (bin ja erst seit kurzem im „geschäft“ dabei ;) )
freut mich, dass dir der beitrag weiterhelfen konnte!
Leider zieht das mit den Webkatalogen nicht mehr so wie früher… Ein par ausgewählte, welche zu den keys deiner Seite ranken sind ok, den Rest kann man sich getrost sparen.
vg
ja da hast du bestimmt recht. ich denke jedoch, dass man in der liste bei „konzeptwelt“ das eine oder andere gute Verzeichnis finden kann.
Hier möchte ich allen „fleissigen“ doch gleich mal eine sehr schöne Liste aller verfügbaren RSS Verzeichnissen zur Verfügung stellen:
Viel Spass
Norbert